…dürfen auf den Erlaubnisschein eines Anglers angeln, wenn dieser mindestens 18 Jahre alt ist. Dabei dürfen die Kinder die Vorgänge selber tun, die sie dem Alter entsprechend beherrschen können.
dazu zählt:
das halten der Angelrute
beködern des Hakens
Keschern eines Fisches mit Hilfe eines Unterfangkeschers
Nicht durchführen dürfen die Jungangler tierschutzrechtliche Tätigkeiten wie zum Beispiel:
messen eines Fisches der ein Mindestmaß erreichen muss
betäuben eines Fisches
töten eines Fisches
….dürfen die Fischerei nur ausüben, wenn sie einen gültigen Jugendfischereischein besitzen, der auf Ihren Namen ausgestellt ist. Dieser erlaubt das Angeln nur in Begleitung einer Person, die erfolgreich die Fischereiprüfung abgelegt hat und am Wasser nachweisen kann.
….vollendet und die Fischereiprüfung erfolgreich abgelegt haben unterliegen keinerlei Beschränkung, wenn sie im Besitz eines gültigen Fischereischeins sind.
…vollendet haben dürfen ohne bestandene Fischereiprüfung nicht mehr fischen.
…sobald am Tag der Prüfung das 13. Lebensjahr erreicht wurde.
Die nächste Fischerprüfung (Kreis Unna) findet im Zeitraum vom 13. bis 17. Mai 2024 statt.
Die Anmeldefrist (letzter Tag der Anmeldung) ist der: 15. April 2024
Hier findest du einen Link zum Online-Antrag.
Hier findest du weitere Kontaktmöglichkeiten.
Hier findest du Informationen zu Schulungen der Angelschule LüKa
Quelle: Kreis Unna
Quelle: Angelschule LüKa